Slagen-Landschaft Waalwijk

Kultur Von der Schuhregion zum touristischen Hotspot


Mit der goldenen Dreifaltigkeit (Vieh, Eichenwälder und fließendes Wasser) in Reichweite entwickelte sich in De Langstraat im 18. Jahrhundert eine florierende Schuh- und Lederindustrie. Seit dem Niedergang der Schuhproduktion war die Region gezwungen, sich umzuorientieren. Im Jahr 1933 wurde im Dorf Kaatsheuvel ein Sportpark angelegt. Dies war der Grundstein für Efteling, das sich zum größten Vergnügungspark in den Benelux-Ländern entwickelte. Nicht zuletzt aufgrund des Wachstums von Efteling ist De Langstraat heute stark auf Tourismus und Erholung ausgerichtet.

Eintauchen in die Kultur

De Langstraat ist die seit Jahrhunderten verwendete Bezeichnung für das zentral gelegene Gebiet in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Sie entstand aus einem Deich, der nach der St.-Elisabeth-Flut von Osten nach Westen durch eine sumpfige Landschaft zwischen der Maas und den höher gelegenen Sandböden angelegt wurde. Entlang dieses Deiches ließen sich Bauern nieder und es entstand ein Band von Siedlungen. Jahrhundertelang, vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, war der Torfabbau hier die Haupteinnahmequelle. Jahrhundert war der Torfabbau hier die Haupteinnahmequelle. Die Landwirte machten das Land in langen, durch Gräben oder Hecken getrennten Streifen senkrecht zum Deich urbar, die so genannte Slagenlandschaft. Aufgrund der regelmäßigen Überflutung der Außenpolder war das Gras von äußerst fester Qualität, und die Heugewinnung spielte in der Region bis ins 19. Mit der goldenen Dreifaltigkeit (Vieh, Eichenwälder und fließendes Wasser) in Reichweite entwickelte sich in De Langstraat im 18. Seit dem Niedergang der Schuhproduktion war die Region gezwungen, sich neu auszurichten. Im Jahr 1933 wurde im Dorf Kaatsheuvel ein Sportpark angelegt. Dies war der Grundstein für Efteling, das sich zum größten Vergnügungspark in den Benelux-Ländern entwickelte. Unter anderem aufgrund des Wachstums von Efteling ist De Langstraat heute stark auf Erholung und Tourismus ausgerichtet.

Lernen und Experimentieren

Zum Lernen ist man nie zu alt! In De Langstraat können Sie alles über Leder lernen oder in den verschiedenen Werkstätten selbst mit Farbe und Pinsel, Speckstein oder Glas kreativ werden. Die Mühlen öffnen regelmäßig ihre Türen, damit Sie einen Blick in diese monumentalen Gebäude werfen können. Wenn Sie mehr über die Geschichte von Heusden oder die Vergangenheit und Gegenwart von Waalwijk erfahren möchten, nehmen Sie an einer geführtenWanderung teil . Es gibt auch mehrere Unternehmen in der Region, die Sie besuchen können, um einen Ausflug zu machen.