Museum, Wissenszentrum und Schuhlabor
Het Schoenenkwartier lässt Sie die Welt der Schuhe entdecken, damit Sie fester stehen können. Denn sie sind der Meinung, dass Schuhe nicht nur etwas sind, das man trägt, sondern dass sie für die eigene Identität und Selbstdarstellung stehen. Sie helfen Ihnen, Ihren Platz in der Welt zu finden. Im Schoenenkwartier sind Sie eingeladen, die Welt der Schuhe zu entdecken. Ob Sie nun ein Designliebhaber, ein Hersteller, ein Designer, ein Student oder einfach nur ein neugieriger Besucher sind, hier können Sie lernen, gestalten und sich weiterentwickeln.

Die Mission des Museums ist klar: Es verbindet Herzen und Hände, um die Zukunft der Schuhindustrie zu gestalten. Es bietet eine Bühne für Innovation und Entwicklung, indem es seine einzigartige Sammlung von 20.000 Objekten als solide Grundlage und Quelle der Inspiration nutzt. Das Schoenenkwartier in Waalwijk befindet sich im Herzen von Nordbrabant an einem historischen Ort, an dem seit Jahrhunderten Schuhe hergestellt werden. Es verbindet das regionale Erbe der brabantischen Leder- und Schuhindustrie mit zeitgenössischer handwerklicher Schuhmacherei, Orthopädie, Kunst, Mode und Design sowie zukünftigem industriellen Produktdesign.

Das Schoenenkwartier ist Schuhmuseum, Wissenszentrum und Labor in einem. Es ist der einzige Ort in den Niederlanden, an dem die Tradition der handwerklichen Schuhherstellung auf zeitgenössisches Design, Kunst und Innovation trifft. Es bietet einen Raum, in dem Besucher, Hersteller, Designer, Bildungseinrichtungen und die Schuhindustrie zusammenkommen, um zu lernen, zu gestalten und zu innovieren. In seinem preisgekrönten Kropholler-Komplex bietet das Schuhquartier ein inspirierendes Umfeld für ein breites Publikum - von Familien bis zu Design-Enthusiasten - und gibt der Schuhindustrie eine Bühne, um ihre Zukunft zu gestalten.

In diesem Museum, Studienzentrum, Atelier, Labor und Bühne geht es sicherlich nicht nur ums Schauen, sondern auch um Bewusstsein und Beteiligung. In den Worten eines begeisterten Besuchers: "Was für ein tolles Museum! Sehr lehrreich, kreativ gestaltet. Es macht auch so viel Spaß, seinen eigenen Schuh zu entwerfen! Kompliment an die Guides; sie haben mit so viel Begeisterung darüber gesprochen. TOP!"
Preise
Erwachsene: € 15,50
Kinder 4-17: € 7,50
Kinder unter 3 Jahren: frei
Schüler: € 7,50
CJP: € 7,50
Studenten: € 7,50 (MBO/HBO/WO)
Jahreskarte Museum: frei
Passinhaber: Frei

Die Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 17:00
Freitag: 10:00 - 17:00
Samstag: 12:00 - 17:00
Sonntag: 12:00 - 17:00

Lernen Sie De Langstraat kennen
Die Langstraat ist bekannt für Schuhe und Leder. An vielen Stellen kann man noch auf die reiche Vergangenheit stoßen. Alte Gerbereien und Schuhfabriken gehen Hand in Hand mit modernen Ateliers und Kunst. Und dank der schönen Wander- und Fahrradrouten können Sie die Sehenswürdigkeiten leicht entdecken. Die 'Lernroute Waalwijk - Made in Brabant' wurde sogar speziell für diesen Zweck entwickelt. Die Route beginnt und endet am Museum Schoenenkwartier. Steigen Sie auf Ihr Fahrrad, lernen Sie und genießen Sie!

Vollständiger Produktionsprozess
Schoenenkwartier ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Wissenszentrum. Erleben Sie den gesamten Produktionsprozess: von der Gerbung der Haut bis zum geschmeidigen Leder, bis zu dem Moment, in dem die Schuhe in einer schönen Schachtel verschickt werden. Mit den verschiedenen Dauer- und Wechselausstellungen, der Forschungsbibliothek, den Werkstätten und dem "Make Lab" (für Design und Prototyping) können Sie sich zu Recht in die niederländische Leder- und Schuhstadt hineinversetzen. Aber der Blick auf Schoenenkwartier geht weit über den des Kurators einer reichen Vergangenheit hinaus. Auch im Museumscafé und im Museumsshop finden Sie viele innovative und nachhaltige Materialien und Alternativen.
"Wunderbares Museum"
Die Besucher sind sowohl vom Inneren als auch vom Äußeren begeistert: "So attraktiv wie das Äußere ist, so hoch sind die Erwartungen an das Innere. Diese sind weit übertroffen worden. Eine Blaupause für Museen!". Und hier kann man nicht nur nach Herzenslust in den wunderbaren Büchern und Materialien stöbern, sondern bei Workshops (Anmeldung erforderlich!) auch selbst schöne Dinge herstellen. Also anmelden, mitkommen und unter fachkundiger Anleitung eine Tasche, einen Trainer, Lederblumen, ein Halsband oder einen Armreif selbst gestalten.