De Langstraat ist eine Region mit alten Handwerken und Ikonen wie De Loonse en Drunense Duinen, Efteling, das befestigte Heusden, Schoenenkwartier und das befestigte Geertruidenberg. In der schönen Landschaft finden Sie zahlreiche Wander- und Fahrradrouten. Ob Sie sich nun entspannen, auspowern oder in Geschichte und Kultur eintauchen wollen: alles ist möglich.
De Langstraat ist der Name, mit dem seit Jahrhunderten das zentrale Gebiet der niederländischen Provinz Nordbrabant bezeichnet wird. Sie entstand aus einem Deich, der nach dem Hochwasser von St. Elisabeth von Osten nach Westen durch eine sumpfige Landschaft zwischen der Maas und den höher gelegenen Sandböden gebaut wurde. Entlang dieses Deiches siedelten sich Bauern an und es entstand ein Band von Siedlungen.
Jahrhunderte lang, vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, war der Torfabbau hier die Haupteinnahmequelle. Die Landwirte bauten das Land in langen, durch Gräben oder Hecken getrennten Streifen senkrecht zum Deich ab, die so genannte Slagenlandschaft. Aufgrund der regelmäßigen Überflutung der Außenpolder war das Gras von äußerst fester Qualität, und die Heugewinnung spielte in der Region bis ins 19. Mit der goldenen Dreifaltigkeit (Vieh, Eichenwälder und fließendes Wasser) in Reichweite entwickelte sich in De Langstraat im 18. Jahrhundert eine florierende Schuh- und Lederindustrie.
Seit dem Niedergang der Schuhherstellung war die Region gezwungen, sich neu zu orientieren. Im Jahr 1933 wurde im Dorf Kaatsheuvel ein Sportpark angelegt. Dies war der Grundstein für Efteling, das sich zum größten Vergnügungspark der Beneluxländer entwickelte. Unter anderem aufgrund des Wachstums von Efteling ist De Langstraat heute stark auf Tourismus und Erholung ausgerichtet und es gibt eine Menge zu erleben und zu entdecken.
Entdecken Sie die Vergangenheit
-
Schuhe und Leder
Es ist kein Zufall, dass De Langstraat die Wiege der Schuhmacher und Gerber ist. Kühe liefern das Leder. Die Flüsse Donge und Loint lieferten sauberes Wasser und die Eichen auf dem kargen Land lieferten Eichenrinde. Möchten Sie mehr über Leder erfahren? Dann besuchen Sie das Schoenenkwartier, wandern Sie auf der Wet Blue Route oder radeln Sie auf der Leerroute Waalwijk
-
Het Witte Kasteel
In Loon op Zand können Sie sich als Herr oder Dame auf dem historischen Landsitz Het Witte Kasteel fühlen, der 1777 auf den Resten eines älteren Schlosses der Herren von Loon op Zand errichtet wurde. Das Nationaldenkmal verfügt über alte Verteidigungsmauern, einen Kräuter-, Blumen- und Gemüsegarten und einen Obstgarten. Sonntags finden Führungen statt (bitte reservieren). Sie können dort auch übernachten!
-
Begrenzungspfosten
Diese Grenze zwischen Holland und Brabant aus der Zeit um 1795 verläuft von Willemstad nach Engelen und durchschneidet die Gemeinden Dongen, Waalwijk, Heusden und 's-Hertogenbosch in der östlichen Langstraat. Heute markieren Eichenpfähle die Linie. Die Grenzpfähle sind aus Eichenholz, in das auf der einen Seite das Wappen von Brabant und auf der anderen Seite das Wappen von Holland geschnitzt ist.
-
Heemtuin De Meulenwerf
Welche Pflanzen wurden vom Arzt, den Mönchen, dem Krämer und dem Schneider verwendet? Verlassen Sie sich auf Ihre Sinne. Was riechen Sie? Was hören Sie? Was fühlst du? Erfreuen Sie Ihre Augen und lernen Sie auf diese Weise mehr über die Eigenschaften der Pflanzen. Und zwar genau dort, wo sich im befestigten Heusden früher der städtische Bauernhof und die Gemüsegärten befanden. Heemtuin De Meulenwerf, unter der Stadtmauer, in der Nähe des Flusses Maas.
-
Besucherzentrum Heusden (TIP)
Heusden ist bekannt als Festungsstadt aus dem siebzehnten Jahrhundert. In vielerlei Hinsicht ähnelt Heusden noch immer (oder besser gesagt: wieder) der Stadt, wie sie der Amsterdamer Kartenmacher Joan Blaeu auf seiner berühmten Karte von 1649 dargestellt hat. Ab 1968 wurde Heusden wunderschön restauriert. Dafür erhielt die Stadt die höchste europäische Auszeichnung auf diesem Gebiet, den Restaurierungspreis "Europa Nostra".
Das ehemalige Rathaus von Heusden wird heute als Besucherzentrum genutzt. Hier finden wechselnde Ausstellungen statt. Das nicht weniger als 35 m2 große Modell der Festungsstadt ist fester Bestandteil der Sammlung. An interaktiven Stelen können Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Festung erfahren. Es wird auch ein Film über die Geschichte von Heusden gezeigt. Der Tourist Information Point Heusden befindet sich im Besucherzentrum.
-
Stelling von Heusden
Als Heusden Vesting im späten 16. Jahrhundert zu einer Grenzfestung der Republik der Niederlande wurde, wurde der Elshoutse Zeedijk Teil der Stelling van Heusden. Durch die Überflutung des Gebiets um Heusden dienten die Schleusen am Zeedijk in Kriegszeiten der Verteidigung gegen den Feind. In der Umgebung von Heusden gibt es eine Reihe solcher wunderschön restaurierter Schleusen und Festungen, wie das Fort Hedikhuizen.
-
Die Zuiderwaterlinie
Die Zuiderwaterlinie ist die älteste, längste und meistgenutzte Wasserlinie der Niederlande. Sie führt von Bergen op Zoom bis nach Grave. Eine einzigartige Kette von 11 Brabanter Festungsstädten (u.a. Heusden und Geertruidenberg) und ihrem Umland (u.a. Waalwijk), verbunden durch die typisch niederländische Geschichte der Verteidigung mit Wasser. Wo einst Soldaten an der Grenze standen, finden Sie heute brabantische Gemütlichkeit vor dem Hintergrund einer reichen Geschichte.
-
Das Haus des Gouverneurs
Das Haus des Gouverneurs aus dem Jahr 1592 ist eines der schönsten Gebäude der Festung. Es war einst das Pfarrhaus der N.H. Kirche und wurde später zur offiziellen Residenz des Gouverneurs. Heute ist das Gouverneurshaus der Ort, an dem die Geschichte von Heusden und seiner Umgebung mit einer eigenen ständigen Sammlung und überraschenden Wechselausstellungen lebendig wird. Genießen Sie ein gutes Glas Wein im Museumscafé oder im ummauerten Gouverneursgarten.
Machen Sie eine geführte Tour
Möchten Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart der schönsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Waalwijk erfahren? Oder lassen Sie sich entlang der Gassen, Plätze, des Hafens, der schönen Befestigungsanlagen und der vielen monumentalen Gebäude führen, die die Festungsstädte Heusden und Geertruidenberg zu bieten haben. Dann buchen Sie einen Rundgang mit einem erfahrenen Fremdenführer!

Mehr über die Geschichte von De Langstraat
-
Erleben Sie die älteste und längste Wasserlinie
11. April 2024
Die Zuiderwaterlinie bildet eine einzigartige Reihe von historischen Festungsstädten und umliegenden Gebieten, die durch die authentische Geschichte der Verteidigung der Niederlande auf dem Wasser miteinander verbunden sind. Auch die Region De Langstraat liegt mit bestimmten Gebieten an dieser einzigartigen Linie, die Sie während Ihres Aufenthalts in De Langstraat besuchen können. Als älteste, längste und am meisten genutzte Wasserlinie der Niederlande mit Gebieten in den Gemeinden Heusden und Waalwijk bietet sie ein reiches historisches Erlebnis und eine einzigartige kulturelle Erfahrung für alle, die De Langstraat besuchen.
-
Route Garten von Brabant
25. Oktober 2021
Dass der Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen eine reiche Vergangenheit hat, ist für die meisten Menschen keine Überraschung. Seit hundert Jahren steht das Naturschutzgebiet unter dem Schutz von Natuurmonumenten. In diesen hundert Jahren ist viel passiert.
-
Route Garten von Brabant
14. September 2021
Sind Sie schon einmal entlang einer ehemaligen Eisenbahnlinie spaziert? In der Region De Langstraat in Brabant können Sie das. Auf dem Bahndamm zwischen Raamsdonk und Hertogenbosch liegt der kilometerlange Halve Zolenpad. Zwischen Vlijmen und 's-Hertogenbosch führt die alte Trasse durch das Naturschutzgebiet De Moerputten. Über eine Hunderte von Metern lange Eisenbahnbrücke und einen Holzbohlenweg werden Sie durch das Niedermoor geführt. Eine spektakuläre Art, die Gegend zu erleben.
-
In der Vergangenheit entlang der Zuiderwaterlinie
17. Juni 2021
Mit seinen vielen Unterkunftsmöglichkeiten ist Wandelgemeente van het jaar 2021 Loon op Zand der ideale Ausgangspunkt für schöne Wanderungen in der Umgebung. Ein Muss für Wanderfreunde in der Brabanter Landschaft ist der Zuiderwaterlinie Wandelpad.
-
Lerngarten von Brabant
20. April 2020
De Langstraat ist der Name, mit dem seit Jahrhunderten ein zentral gelegenes Gebiet in Nordbrabant bezeichnet wird. Die Torf- und Heugewinnung sowie die Schuh- und Lederindustrie standen hier im Mittelpunkt. Heute ist das Gebiet als das Freizeitgebiet von Brabant bekannt.
-
Geschichte von Heusden
19. April 2020
Heusden ist bekannt als Festungsstadt aus dem siebzehnten Jahrhundert. In vielerlei Hinsicht ähnelt Heusden noch immer (oder besser gesagt: wieder) der Stadt, wie sie der Amsterdamer Kartenmacher Joan Blaeu auf seiner berühmten Karte von 1649 dargestellt hat. Aber die Stadt ist viel älter.
-
Europäische Auszeichnung
17. April 2020
Die Verarmung im neunzehnten Jahrhundert hatte Heusden zu einer baufälligen Denkmalstadt gemacht. Vor allem nach den Zerstörungen von 1944 war die Stadt schwer angeschlagen. Die Stadtverwaltung sah sich mit der Aufgabe konfrontiert, die Stadt wiederherzustellen und auszubauen.