Zurück in der Zeit Geschichte

Die Langstraat hat eine reiche Geschichte, die Sie an vielen Orten erleben können. Besuchen Sie Heusden Vesting, wo Sie sich in das 17. Jahrhundert zurückversetzen lassen, während Sie auf den Festungsanlagen, durch die gepflasterten Straßen oder entlang des hübschen kleinen Innenhafens spazieren. In Loon op Zand können Sie sich im historischen Innenhof von Het Witte Kasteel wie ein echter Herr oder eine echte Dame fühlen. Oder besuchen Sie Geertruidenberg, die Festungsstadt am Biesbosch, die eine reizvolle Kombination aus Kultur und Natur bietet. Im frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich De Langstraat zum Zentrum der Schuh- und Lederindustrie. Villen von Schuhfabrikanten, Gerbereikomplexe, die einer neuen Bestimmung zugeführt wurden, das Museum Het Schoenenkwartier und verschiedene Wander- und Radwege erinnern daran. Kurzum: In De Langstraat treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander.

  • Schuh-und-Leder.jpg

De Langstraat ist eine Region mit alten Handwerken und Ikonen wie De Loonse en Drunense Duinen, Efteling, das befestigte Heusden, Schoenenkwartier und das befestigte Geertruidenberg. In der schönen Landschaft finden Sie zahlreiche Wander- und Fahrradrouten. Ob Sie sich nun entspannen, auspowern oder in Geschichte und Kultur eintauchen wollen: alles ist möglich.

De Langstraat ist der Name, mit dem seit Jahrhunderten das zentrale Gebiet der niederländischen Provinz Nordbrabant bezeichnet wird. Sie entstand aus einem Deich, der nach dem Hochwasser von St. Elisabeth von Osten nach Westen durch eine sumpfige Landschaft zwischen der Maas und den höher gelegenen Sandböden gebaut wurde. Entlang dieses Deiches siedelten sich Bauern an und es entstand ein Band von Siedlungen.

Jahrhunderte lang, vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, war der Torfabbau hier die Haupteinnahmequelle. Die Landwirte bauten das Land in langen, durch Gräben oder Hecken getrennten Streifen senkrecht zum Deich ab, die so genannte Slagenlandschaft. Aufgrund der regelmäßigen Überflutung der Außenpolder war das Gras von äußerst fester Qualität, und die Heugewinnung spielte in der Region bis ins 19. Mit der goldenen Dreifaltigkeit (Vieh, Eichenwälder und fließendes Wasser) in Reichweite entwickelte sich in De Langstraat im 18. Jahrhundert eine florierende Schuh- und Lederindustrie.

Seit dem Niedergang der Schuhherstellung war die Region gezwungen, sich neu zu orientieren. Im Jahr 1933 wurde im Dorf Kaatsheuvel ein Sportpark angelegt. Dies war der Grundstein für Efteling, das sich zum größten Vergnügungspark der Beneluxländer entwickelte. Unter anderem aufgrund des Wachstums von Efteling ist De Langstraat heute stark auf Tourismus und Erholung ausgerichtet und es gibt eine Menge zu erleben und zu entdecken.

Entdecken Sie die Vergangenheit

Machen Sie eine geführte Tour

Möchten Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart der schönsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Waalwijk erfahren? Oder lassen Sie sich entlang der Gassen, Plätze, des Hafens, der schönen Befestigungsanlagen und der vielen monumentalen Gebäude führen, die die Festungsstädte Heusden und Geertruidenberg zu bieten haben. Dann buchen Sie einen Rundgang mit einem erfahrenen Fremdenführer!

Sehen Sie die geführten Touren

Geführte Tour Heusden

Mehr über die Geschichte von De Langstraat