Ein Naturschutzgebiet voller Vielfalt
Das Naturschutzgebiet Westelijke Langstraat liegt an der "Naad van Brabant", einer Übergangszone zwischen den Sand- und Lehmböden von Brabant. Das Gebiet besteht aus vielfältigen und überwiegend feuchten Landschaften, da das Grundwasser durch die "Naad" fließt. Dieses mineralhaltige Wasser sorgt für eine einzigartige Flora und Fauna. Hier wachsen besondere Pflanzen, die wiederum besondere Tiere anziehen.
Spuren der Vergangenheit
Bei einem Spaziergang in der Westelijke Langstraat entdecken Sie eine typisch niederländische Slagenlandschaft, die von Bauern im Mittelalter angelegt wurde. Sie legten lange, schmale Landstreifen mit dazwischen liegenden Gräben für die Landwirtschaft an. Entlang dieser Gräben pflanzten die Bauern Erlen, um die Ufer zu befestigen. In diesem Gebiet gab es viel Arbeit: Torfabbau, Anbau von Heu und Eichenrinde für die Gerbereien der Schuhindustrie usw. Dies alles hat Spuren in der Landschaft hinterlassen. Dank der Informationstafeln in der Gegend können Sie mehr darüber erfahren.
Auf Abenteuer mit der Fox Zone Route
Wandern mit Kindern in De Westelijke Langstraat wird mit derFox Zone Route zu einem spannenden Abenteuer. Zusammen mit dem Chef von draußen, Robin, entdeckst du die schönsten Stellen. Robin führt euch entlang der Route, teilt sein Wissen über die Natur und fordert euch mit lustigen und anspruchsvollen Spielen und Aufgaben heraus. Die farbenfrohe Landschaft, historisches Handwerk und das Leben im Wasser kommen auf der Route zusammen. Und weißt du, was das Beste daran ist? Sie können sich schmutzig machen!Laden Sie die kostenlose Vossenstreken-App aus dem App Store oder von Google Play herunter.
www.besuchdelangstraat.de
Wiederherstellung der Natur
Wie viele andere Naturschutzgebiete leidet auch die Westelijke Langstraat unter Austrocknung und Stickstoffverschmutzung. Um dem entgegenzuwirken, arbeiten die Provinz Nordbrabant, der Wasserverband Brabantse Delta, Staatsbosbeheer und die Gemeinde Waalwijk gemeinsam an der Renaturierung. Durch die Anhebung des Wasserspiegels und die Schaffung neuer Natur wird das Gebiet seinen einzigartigen Charakter bewahren. Die Renaturierung bringt auch wieder Leben in das Gebiet, von ungewöhnlichen Pflanzen und Gräsern bis hin zu Tieren wie Füchsen, Rehen und Vögeln wie dem Eisvogel, Baumfalken und Blaukehlchen.
Fotos vom Naturschutzgebiet Westelijke Langstraat
Höhepunkte der westlichen Langstraat
- Wandern auf dem Laarzenpad: Folgen Sie den Markierungen und wandern Sie auf dieser schönen Route durch das Staatsbosbeheer. Vergessen Sie Ihre Stiefel nicht!
- Vogelschutzgebiet De Dullaard: Genießen Sie den Panoramablick und beobachten Sie verschiedene Vögel wie den Eisvogel, den Baumfalken und den Mäusebussard.
- Entenköder Den Dulver: Erfahren Sie mehr über die Rolle von Entenködern im Naturmanagement und bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt.
- Fischpumpstation: Bestaunen Sie die Pumpstationen und Fischaufzüge, die die Fischwanderung ermöglichen.
- Informationstafeln und Spiele: Unterwegs erfahren Sie mehr über die einzigartige Natur und Geschichte der Region.
- Flora und Fauna: Entdecken Sie die reiche Artenvielfalt.
Naturschutzgebiet Westliche Langstraat
Praktische Informationen
Die Westelijke Langstraat in Sprang-Capelle ist gut erreichbar und liegt in der Nähe von Efteling und dem gemütlichen Zentrum von Waalwijk. Für die Route können Sie das ausgedehnte Kreuzungsnetz der Region nutzen oder einfach der Beschilderung 'Het Laarzenpad' folgen. Sie können Ihr Auto auf dem Pleisterplaats Winterdijk(Winterdijk 3, 5161 PH Sprang-Capelle) parken oder, wenn Platz vorhanden ist, auf einem der Parkplätze am Straßenrand des Spoorbaanweg in Sprang-Capelle.
Ziehen Sie also Ihre Wanderschuhe an (oder besser noch Ihre Stiefel) und entdecken Sie das Natuurgebied Westelijke Langstraat: ein wunderschönes Gebiet in Nordbrabant, in dem Natur und Geschichte Hand in Hand gehen!
