Sprichwörtlicher Weg - Haus des Gouverneurs und Bettelhaus
Dieses Gebäude war vom 16. bis zum 18. Jahrhundert die Residenz der Gouverneure (Chefs der Armee) von Heusden. Heute beherbergt es das Historische Museum von Heusden. In dem schönen Garten kann man noch einen alten Brunnen finden und ein Rundhaus bewundern. Außerdem gibt es eine Sonnenuhr und ein Denkmal zum Gedenken an die Rathauskatastrophe von 1944. Und ... was kaum noch jemand kennt: ein Bettelhaus!
Das Bettelhaus
Heutzutage kann man zur Lebensmittelausgabe gehen, wenn man nicht viel Geld zur Verfügung hat. Im 19. Jahrhundert hatten die Menschen etwas Ähnliches: Wenn man arm war, konnte man in ein Bettelhaus gehen. Man bekam dann eine Kette mit einem Stück Blei daran. Damit konnte man Brot und andere Dinge von der Kirche im Bettelhaus holen. Wenn man starb, wurde die Kette mit dem Blei abgenommen und man hatte sein Leben verloren. Daher kommt also dieser Ausdruck!
Den Weg fortsetzen
Gehen Sie aus dem Garten heraus und biegen Sie links ab; zurück in die Putterstraat. Nach 50 m biegen Sie links in das schmale, gewundene Weessteegje ein (zwischen Putterstraat 4 und 2). Am Ende biegen Sie rechts ab: Sie gehen entlang des alten Stadtkanals.