Osterwochenende auf Slot Loevestein

Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr verfügbar

Hugo de Groot wurde am 10. April 1583 geboren, zufälligerweise am Ostersonntag. Er fand es so besonders, seinen Geburtstag an einem so wichtigen Tag zu feiern, dass er von nun an seinen Geburtstag immer am Ostertag feierte und nicht mehr am 10. April.

Und Slot Loevestein freut sich, ihn dieses Jahr mit allen Hugos zu feiern. Ist dein Name Hugo? Dann bekommst du am 1. und 2. Ostertag einen leckeren Kuchen in der Taveerne. Bringen Sie unbedingt einen Ausweis mit?

Was hat Hugo sonst noch mit Ostern zu tun? Woher kommt die Tradition des Eiermalens? Und warum versteckten die Bauern Eier auf den Feldern? Das alles erfährst du bei der Osterschatzsuche an diesem Wochenende!

Erkundung der Festung
Möchtest du die Geschichte von Lo...

Hugo de Groot wurde am 10. April 1583 geboren, zufälligerweise am Ostersonntag. Er fand es so besonders, seinen Geburtstag an einem so wichtigen Tag zu feiern, dass er von nun an seinen Geburtstag immer am Ostertag feierte und nicht mehr am 10. April.

Und Slot Loevestein freut sich, ihn dieses Jahr mit allen Hugos zu feiern. Ist dein Name Hugo? Dann bekommst du am 1. und 2. Ostertag einen leckeren Kuchen in der Taveerne. Bringen Sie unbedingt einen Ausweis mit?

Was hat Hugo sonst noch mit Ostern zu tun? Woher kommt die Tradition des Eiermalens? Und warum versteckten die Bauern Eier auf den Feldern? Das alles erfährst du bei der Osterschatzsuche an diesem Wochenende!

Entdeckung der Festung
Möchten Sie etwas über die Geschichte von Loevestein erfahren? Dann wähle die Schatzsuche "Hilf Hugo suchen". Hugo de Groot braucht deine Hilfe, denn er hat etwas Wichtiges verloren. Bei einem unterhaltsamen Rundgang durch die Burg und Festung triffst du die drei Bewohner von Loevestein: Ritter Dirc, Gefangener Hugo und Soldat Thomas.

Mit ihren Erdwällen, doppelten Wassergräben, Bastionen, bombensicheren Bunkern und der Straße der Soldatenhäuser strahlt die Festung noch immer die Atmosphäre eines Soldatendorfes aus dem achtzehnten Jahrhundert aus. In der Tat ist Loevestein viel mehr als eine Burg. Es war auch ein Staatsgefängnis und eine Festung in der alten und neuen niederländischen Wasserlinie. Die Festung spielte jahrhundertelang eine wichtige Rolle in diesen Verteidigungslinien. Mehr darüber erfährst du bei spielerischen, praktischen Aufgaben. Kannst du die richtige Mischung von Zutaten für Schießpulver finden? Dann erschüttern Sie die Festung in ihren Grundfesten. Lernen Sie, wie man mit Musketen schießt, oder fluten Sie die Festung mit dem Wasserspiel.

Die Schatzsuche endet in der Ausstellung "Ausgegraben". Loevestein hatte eine militärische Funktion und wurde nie von Adelsfamilien bewohnt. Kastellane, Soldaten und einfache Bürger lebten dort. In den Häusern der Soldaten kann man Spuren ihres Lebens sehen. Manchmal ganz besonders, manchmal erstaunlich gewöhnlich.

Preise

  • € 17,50

Hier ist es

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

In De Langstraat gibt es viel zu sehen und zu erleben. Lesen Sie darüber in unserem Inspirationsmagazin.

Das Magazin ist kostenlos in zahlreichen Gastronomiebetrieben in der Region und in unseren TIPs erhältlich .

Melden Sie sich unten auf der Seite für unseren Newsletter an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.