Geführte Tour Gärten voller Geschichten
Kontakt
Sehen, riechen, entdecken und hören Sie Geschichten aus den mittelalterlichen Gärten von Schloss Ammersoyen.
Bei dieser geführten Gartenbesichtigung erfahren Sie Wissenswertes und entdecken die besondere Symbolik der Pflanzen und Kräuter, die im Mittelalter auf der Burg verwendet wurden. Tauchen Sie ein in eine Oase der Farben, Düfte und schönen Geschichten.
Der Rundgang führt in den mittelalterlichen Hof am Fuße des Burggrabens. In diesem von Obstbäumen gesäumten Garten wachsen Kräuter und Pflanzen, die in der mittelalterlichen Küche und zu medizinischen Zwecken verwendet wurden. Eine Besonderheit sind auch die Färbepflanzen!
Natürlich besuchen Sie auch den neu angelegten Hopfengarten auf dem Vorplatz. Hier finden Sie die Kräuter und Körner, die im Mittelalter zum Bierbrauen verwendet wurden, darunter auch Hopfen. Der Fremdenführer wird Ihnen auf geschmackvolle Weise davon erzählen.
Gehen Sie...
Sehen, riechen, entdecken und hören Sie Geschichten aus den mittelalterlichen Gärten von Schloss Ammersoyen.
Bei dieser Führung durch den Garten erfahren Sie Wissenswertes und entdecken die besondere Symbolik der Pflanzen und Kräuter, die im Mittelalter auf der Burg verwendet wurden. Tauchen Sie ein in eine Oase der Farben, Düfte und schönen Geschichten.
Der Rundgang führt in den mittelalterlichen Hof am Fuße des Burggrabens. In diesem von Obstbäumen gesäumten Garten wachsen Kräuter und Pflanzen, die in der mittelalterlichen Küche und zu medizinischen Zwecken verwendet wurden. Eine Besonderheit sind auch die Färbepflanzen!
Natürlich besuchen Sie auch den neu angelegten Hopfengarten auf dem Vorplatz. Hier finden Sie die Kräuter und Körner, die im Mittelalter zum Bierbrauen verwendet wurden, darunter auch Hopfen. Der Fremdenführer wird Ihnen auf geschmackvolle Weise davon erzählen.
Gut zu wissen:
- Die Führung dauert etwa eine Stunde.
- Am besten geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
- Für die Führung ist eine Reservierung erforderlich, die über die Website des Schlosses mit einem E-Ticket im Voraus erfolgen kann.
- Preis der Führung: Erwachsene 5,00 €, Kinder von 4 bis 18 Jahren 5,00
- Wegen der Treppe zum Garten am Burggraben ist diese Führung nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet
Preise
- € 5,00